Der bessere Bodenbelag für Treppen & Wege
Bei jedem Wetter sicher gehen

Treppenbelag und Gehwegplatten - Ideen für den Gartenweg und die Hofeinfahrt

Mit etwas Geschick und dem passenden Material lassen sich eine Hofeinfahrt, aber auch Gehwege und Gartenwege, sowie Außentreppen witterungsbeständig, sicher, attraktiv und pflegeleicht anlegen. Hier finden Sie Ideen und Beratung, sowie den Vergleich verschiedener Möglichkeiten zur Gestaltung von Wegen am Haus.

  1. Gehwegplatten und Treppenfliesen – Überblick
  2. Wege und Treppen ganz einfach sanieren oder neu anlegen
  3. Robust, frostfest und bei jedem Wetter rutschhemmend
  4. Hervorragende Dämmung von Trittschall und Vibrationen
  5. Treppenbelag und Gehwegplatten mit eingebautem Fallschutz
  6. Nachhaltig und gut für die Umwelt

Hier in den Shop wechseln

Gehwegplatten und Treppenfliesen – ein Überblick

Die Hofeinfahrt und der Weg zur Haustür sind die Visitenkarte des Hauses. Vor allem aber sind es Bereiche, die ganzjährig und bei jeder Witterung Trittsicherheit bieten müssen. Das gilt genauso für Gehwegplatten und Beläge auf Außentreppen. Denn auch hier sollte man bei Nässe und Feuchtigkeit sicher gehen können.

Typische Materialien wie Betonpflaster, Fliesen, Kacheln, Sandstein oder Holzdielen sind bei Nässe oft rutschig. Manche sind anfällig für Grünbelag oder nicht wetterfest. Alle unterliegen der Verwitterung und zeigen bald Risse, Brüche oder Abplatzungen.

WARCO-Bodenbeläge für Treppen und Wege sind bei jeder Witterung rutschhemmend und bieten guten Fallschutz. Denn sie bestehen aus pu-gebundenem Gummigranulat, sind flächig wasserdurchlässig und trocknen schnell und ohne Pfützen ab. Sie sind frostbeständig, haben eine hohe Lebensdauer, sind pflegeleicht und wartungsfrei und können natürlich mit dem Pkw befahren werden. Auch lässt sich ein WARCO-Boden spielend leicht selbst verlegen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Materialien können WARCO-Böden nicht verwittern, nicht reißen oder brechen und nicht vermodern.

einfach klasse

Wir sind begeistert, einfache schnelle Verlegung, Geruch war nach zwei Tagen weg, leicht zu reinigen, kein Ausrutschen mehr. War eine gute Entscheidung dieses Produkt zu kaufen, ist sein Geld wert. Sehr nette Mitarbeiter am Telefon.

Reinhard Lemke, 27. November 2019, Fallschutz-Treppenbelag NF, Lieferung dn236033nv

Wege und Treppen ganz einfach sanieren oder neu anlegen

Gehwegplatten und Gummi-Verbundpflaster von WARCO werden schwimmend verlegt, also nur auf eine Tragschicht aufgelegt, nicht aber mit ihr verschraubt oder verklebt. Die Treppenbeläge hingegen werden immer auf die vorhandenen Stufen aufgeklebt; sonst würden sie nicht auf den Stufen liegen bleiben. Das Verlegen der Platten ist so einfach, dass die meisten Kunden diese Arbeit selbst erledigen.

Bei einer Sanierung wird der vorhandene Boden, zum Beispiel Waschbetonplatten oder Fliesen, eine Betonplatte oder Verbundpflaster, direkt mit Gehwegplatten oder Fallschutz-Treppenbelag von WARCO belegt – oft ganz ohne weitere Vorarbeiten!

Wird ein Gartenweg oder ein ganzer Eingangsbereich mit Zufahrt und Kfz-Stellplatz neu gebaut, so empfiehlt es sich, eine Tragschicht aus Kunststoff-Wabengittern anzulegen. Das hat gleich mehrere Vorteile: Der Aufwand ist viel geringer als bei einer klassischen Schotter-Tragschicht und die WARCO-Platten liegen auf Wabengittern viel besser, als in Splitt oder Sand. Die Fläche bleibt versickerungsoffen – Niederschlag sickert durch die WARCO-Platten direkt in den Untergrund ein - ohne Kanalisation!

von Hand auf Maß schneiden

An einem Metallwinkel geführt schneidet ein Mann eine Fliese aus Gummigranulat mit einem Cutter-Messer.

Für den Zuschnitt von Gummigranulatplatten mit einer Stärke bis ca. 30 mm reicht fast immer ein scharfes und stabiles Messer. Bei dickeren Platten verwenden Sie eine Kreissäge mit grob gezahntem Sägeblatt.

Kunststoff-Wabengitter für die Tragschicht

Das Rasengitter oder Kunststoff-Wabengitter von WARCO hat Spikes, mit denen sich die Elemente im Boden festkrallen und miteinander verketten.

Auf einem gewachsenem Boden schaffen Sie mit den Kunststoff-Wabengittern schnell, günstig und ohne Maschinen und große Erdbewegung eine dauerhaft stabile Tragschicht, die mindestens 120 t/m2 trägt.

Knochenstein-Verbundpflaster

Pflastern mit Knochensteinen. Schematische Darstellung der Verlegung der Doppel-T-Verbundpflastersteine auf einer rechteckigen Fläche unter Verwendung von halben Steinen (A und C) und Anfängern (B).

Zu dem Doppelverbund-Pflaster Typ Behaton bietet WARCO halbe Pflastersteine sowie Anfänger-Elemente an. Bei passend gestalteten Flächen und guter Planung können Sie oft ganz auf die Zuschnitt-Arbeit verzichten.

Robust, frostfest und bei jedem Wetter rutschhemmend

Gehwegplatten, Treppenbelag, Verbundpflaster und Zubehör von WARCO bestehen aus pu-gebundenem Gummigranulat – einem besonders vorteilhaften Material für Bodenbeläge, die der Witterung ausgesetzt sind. Denn der Boden ist leicht elastisch, dabei offenporig und wasserdurchlässig mit einer feinkörnigen, rutschhemmenden Oberfläche.

Auf einer mit WARCO-Platten ausgelegten Hofeinfahrt oder einer Außentreppe läuft es sich sehr angenehm, ähnlich wie auf Waldboden. Bei jeder Witterung – nass und trocken – ist der griffige Belag rutschhemmend. Eine Einfahrt aus Gehwegplatten TZ kann mit dem Pkw befahren werden, Doppel T-Verbundpflaster VO ist auch für Lkw und damit sogar für Anliegerstraßen geeignet. Und auch mit Stöckelschuhen kann man sicher über die Fläche gehen – ohne Steckenbleiben, Einsinken oder Umknicken.

Alle Beläge von WARCO sind natürlich wetterfest. Hitze im Sommer, Kälte im Winter, ein häufiger Wechsel zwischen Frost und Tauwetter – all das hält ein WARCO-Boden aus, ohne dass er aufreißt, platzt oder bricht. Sogar frierendes Wasser in den Platten kann diese nicht zerstören.

Hervorragende Dämmung von Trittschall und Vibrationen

Das Klackern von Stöckelschuhen auf Asphalt oder Betonpflaster wird oft als störend laut empfunden. Noch unangenehmer wird es, wenn die Trägerin der Stöckelschuhe einen Rollkoffer hinter sich herzieht und dessen Rollen über Pflasterfugen rattern.

Ganz anders sieht das bei Verbundpflaster oder Gehwegplatten aus Gummigranulat aus. Denn durch die besonderen Eigenschaften des Materials können Trittschall und Körperschall in der Regel erst gar nicht entstehen oder werden, wie auch Vibrationen und Schwingungen, wirkungsvoll gedämmt und neutralisiert.

Daher läuft man mit Schuhen aller Art geräuschlos über den WARCO-Boden. Auch Inliner, Skateboards, Bobby-Cars, Einkaufstrolleys oder Scooter rollen fast lautlos.

Auf Außentreppen aus Gitterrost dämmen WARCO-Treppenbeläge das für Gitterrost übliche metallische Scheppern. Der elastische Belag verhindert Trittgeräusche und absorbiert Schwingungen der Metallkonstruktion, unterbindet also die Ausbreitung von Körperschall im Gebäude. Das ist nicht nur für Außentreppen, sondern auch für Treppen im Gebäude interessant.

Treppenbelag und Gehwegplatten mit eingebautem Fallschutz

Die Unfallursache Nummer 1 im Haushalt sind Stürze. Besonders hoch ist das Risiko von Verletzungen auf Treppen mit glatten und harten Oberflächen. Also Treppen mit Trittstufen aus glasierten Fliesen, lackiertem oder feuchtem Holz, Kunststein oder poliertem Naturstein wie Granit, sowie mit Grünbelag bewachsenen Betontreppen.

Mit dem Fallschutz-Treppenbelag von WARCO machen Sie aus einer gefährlichen Treppe eine sichere Treppe. Denn zum einen sind die rauen und elastischen Stufen aus Gummigranulat gut rutschhemmend, zum anderen bieten sie – sollte es doch mal zu einem Sturz kommen – guten Fallschutz. Gleiches gilt auch für die Gehwegplatten.

Kleben Sie einfach den WARCO-Treppenbelag Ihrer Wahl, auf die passenden Maße zugeschnittenen, an die Trittstufen. Für ein einheitliches Erscheinungsbild sollten auch die Setzstufen mit dem Treppenbelag verkleidet werden. Als Klebstoff können Sie entweder den PU-Klebstoff oder sogar WARCO-ALLESDICHT verwenden. 

Mit dem 2- bis 3-schichtig aufgetragenen WARCO-ALLESDICHT wird die Treppe dauerhaft gegen eindringende Feuchtigkeit abgedichtet. Praktisch!

Sauber und gepflegt - WARCO-Boden mit Selbstreinigungseffekt

Der Eingangsbereich oder die Einfahrt bestimmen maßgeblich das Erscheinungsbild im Außenbereich am Haus. Eine gepflegte Anlage ist wünschenswert. Daher sollten die Hofeinfahrt oder der Gartenweg nicht nur nach dem Einbau schön aussehen, sondern auf lange Sicht stabil, wartungsfrei und pflegeleicht sein.

WARCO-Boden aus Gummigranulat ist wartungsfrei und bleibt bei geringfügiger Pflege dauerhaft schön. Ein WARCO-Boden kann nicht reißen, brechen oder vermodern.

Ameisen, Spinnen und Mäuse siedeln sich in der Regel nicht unter WARCO-Böden an, denn die Platten bieten keinen Schutz vor Niederschlägen. Unkraut und Moos findet in WARCO-Platten keine Nährstoffe und wächst daher bei sachgemäßer Nutzung nicht auf oder zwischen den Platten.

Um Gehwege und Treppen von feinen Schmutzpartikeln wie Staub oder Pollen zu befreien, müssen Sie einfach … nichts tun. Denn diese Verschmutzungen werden durch den Selbstreinigungseffekt vom nächsten Regen ausgespült. Grober Schmutz lässt sich mühelos mittels Wasserschlauch, Besen oder Hochdruckreiniger entfernen.

Ein mit WARCO-Treppenbelag im Farbdesign Rattan Lounge freundlich gestalteter Treppenaufgang im Garten ist durch üppig blühende Kübelpflanzen eingefasst.
Gestalten mit Treppenbelägen, Gehwegplatten oder Verbundpflaster

Legen Sie einen Gartenweg organisch und geschwungen an. Das sieht viel angenehmer aus, als ein rechtwinkliger und gerader Weg, schafft Raum für neue Perspektiven und setzt statt ein besonderes Highlight in Ihrem Garten!

Das 43 mm dicke Gummi-Verbundpflaster wird gerne bei multifunktional genutzten Einfahrten, Zufahrten, Spielstraßen, Gehwegen, Carports und Pkw-Stellplätzen verwendet. Die Gummi-Knochensteine lassen sich gut befahren, auch mit einem Lkw, dämmen Körperschall und Abrollgeräusche und bieten Fallschutz.

Schmutziggrauer Beton oder lebensbejahendes Farbdesign?

Der Kontrast könnte nicht größer sein: Zur Haustür führt (noch) ein Gehweg aus in die Jahre gekommenem Betonpflaster, was einfach ungepflegt aussieht. Der Eingangsbereich vor der Haustür wurde hingegen schon mit dem Fallschutz-Treppenbelag NF im positiven Farbdesign Terra Cotta saniert. Haben Sie den Mut zu lebensfroher Farbe!

Dichtende Gummihaut - ALLESDICHT für undichte Flächen

WARCO ALLESDICHT bildet nach dem Abtrocknen eine hochelastische, dauerhaft sicher abdichtende Gummihaut. Damit lassen sich undichte Treppen oder Betonplatten genauso gut abdichten, wie Fundamente oder Flachdächer. Das zähflüssige Material kann auf waagerechten oder senkrechten Flächen einfach verarbeitet werden - spachteln, streichen oder spritzen.

Pfiffige Idee für einen unkrautfreien Umgang am Haus

Pfiffig gemacht! Der Umgang um das Einfamilienhaus wurde leicht erhöht, als Podest, mit grünem Knochenstein-Verbundpflaster ausgelegt und mit Tiefborden aus Gummigranulat eingefasst. Damit sich der Rasen leicht mähen lässt und nicht in den Umgang hineinwächst, wurde ein Streifen aus Gummigranulat-Platten verlegt.

WARCO Bodenbeläge - nachhaltig und gut für die Umwelt

Die Produkte von WARCO bestehen aus polyurethanverbundenem Gummigranulat, im wesentlichen SBR oder EPDM. Das SBR wird aus abgelegten Autoreifen gewonnen. Es handelt sich hier also um eine tatsächliche Wiederverwertung, der Reifengummi bekommt ein zweites Leben und kann noch einmal über viele Jahre genutzt werden.

Gummigranulat und Bindemittel bezieht WARCO nur von verantwortungsvollen Herstellern aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz – nicht aus China.

Natürlich sind WARCO Bodenbeläge gesundheitlich unbedenklich. Von ihnen geht keine Gefahr für das Grundwasser aus – im Gegenteil. Sie schützen das Grundwasser! Sie sind versickerungsoffen und Niederschläge sickern ganz natürlich in den Boden.

Am Ende der Lebenszeit lassen sich die Platten problemlos deponieren oder thermisch entsorgen – oder noch als Bautenschutzmatte oder zur Vibrationsdämpfung verwenden.

In der Summe ihrer Eigenschaften sind Gehwegplatten, Treppenbeläge und Verbundpflaster von WARCO anderen Belägen überlegen!

  • Robust, witterungsbeständig und frostfest
  • Dämmen Wärme, Kälte, Schwingungen und Schall
  • Wasserdurchlässig und schnelltrocknend
  • Pflegeleicht mit Selbstreinigungseffekt
  • Rutschhemmend - trocken und nass
  • Leicht verlegt - bei Neubau und Sanierung

Ein Bodenbelag von WARCO - Qualität und Zufriedenheit

Seit vielen Jahren fertigt WARCO Produkte aus Gummigranulat. Inzwischen sind es hunderte verschiedene Rezepturen und Formen. Bei jeder Entwicklung steht die Kundenzufriedenheit, also das optimale Produkt für die vorgesehene Nutzung zu schaffen, an erster Stelle.

Das WARCO auf dem richtigen Weg ist, bestätigen zigtausend zufriedene Kunden in Europa und Übersee und hunderte von positiven Bewertungen, die zufriedene Kunden authentisch geschrieben haben.

Nutzen Sie das Beratungsangebot von WARCO – Füllen Sie das Anfrageformulat aus oder rufen Sie einen der kompetenten Fachberater an. Oder besser noch: besuchen Sie das schöne Neustadt an der Weinstraße und die WARCO Gallery.

Auch nach dem Kauf wird WARCO Sie nicht vergessen, sondern Ihnen bei allen Fragen rund um den WARCO-Boden mit Rat und Tat weiterhelfen.

Hier in den Shop wechseln

Muster anfordern 02 808 83 35 Fragen?