Shop
Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Michael Schladt WARCO Bodenbeläge
Andergasse 17
67434 Neustadt an der Weinstraße
Deutschland

(gültig ab Januar 2025 für Lieferungen und Leistungen innerhalb der Europäischen Union)

§ 1 Geltungsbereich und Vertragsparteien

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen von Michael Schladt WARCO Bodenbeläge, Andergasse 17, 67434 Neustadt an der Weinstraße, Deutschland (nachfolgend „WARCO“), gegenüber Verbrauchern und Unternehmern im Sinne der §§ 13, 14 BGB (nachfolgend gemeinsam „Kunden“) innerhalb der Europäischen Union.

Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, WARCO hat ihrer Geltung ausdrücklich in Textform zugestimmt.

Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache. Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung dieser AGB.

§ 2 Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop, in Katalogen oder sonstigen Medien stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.

Durch Absenden der Bestellung über den Online-Shop, per E-Mail oder in schriftlicher Form gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab.

Der Vertrag kommt mit Annahme des Angebots durch WARCO zustande, entweder durch ausdrückliche Auftragsbestätigung in Textform oder durch Auslieferung der Ware.

Bestellungen, die in der WARCO Gallery in 67433 Neustadt an der Weinstraße aufgegeben werden, gelten als Bestellung vor Ort. Eine unmittelbare Warenabholung erfolgt dort nicht; die Lieferung erfolgt ausschließlich über den Versand.

§ 3 Preise und Versandkosten

Sämtliche Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern der Kunde Verbraucher ist. Gegenüber Unternehmern werden Nettopreise zuzüglich der jeweils gültigen Umsatzsteuer ausgewiesen.

Die Versandkosten trägt der Kunde, soweit nichts anderes vereinbart wurde. Die jeweils gültigen Versandkosten werden vor Vertragsschluss im Online-Shop angezeigt oder in einem individuellen Angebot angegeben.

Zölle, Einfuhrabgaben oder vergleichbare öffentliche Abgaben fallen, soweit einschlägig, zulasten des Kunden.

§ 4 Lieferung und Lieferzeit

Die Lieferung erfolgt ab Lager, das heißt ab dem jeweils zuständigen Auslieferungslager von WARCO oder einem von WARCO beauftragten Logistikpartner, an die vom Kunden angegebene Lieferadresse innerhalb der Europäischen Union.

Die Lieferzeit beträgt in der Regel 7 bis 21 Tage ab Vertragsschluss. Bei vereinbarter Vorauszahlung beginnt die Lieferfrist mit Zahlungseingang.

Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind.

WARCO behält sich den Rücktritt vom Vertrag für den Fall vor, dass trotz rechtzeitiger Eigenbestellung ein Lieferhindernis besteht, das WARCO nicht zu vertreten hat (Selbstbelieferungsvorbehalt). Der Kunde wird hierüber unverzüglich informiert; bereits geleistete Zahlungen werden umgehend erstattet.

Ereignisse höherer Gewalt oder sonstige, von WARCO nicht zu vertretende Umstände (z. B. Streik, Energie- oder Rohstoffmangel, Naturereignisse, Transportsperren) verlängern die Lieferfristen angemessen. Der Kunde wird über die Verzögerung informiert.

§ 5 Zahlung, Fälligkeit, Eigentumsvorbehalt

Der Kaufpreis ist – sofern nicht anders vereinbart – mit Lieferung bzw. Zugang der Rechnung fällig.

Gerät der Kunde mit seiner Zahlung in Verzug, gelten die gesetzlichen Regelungen der §§ 286 ff. BGB.

Bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen aus dem jeweiligen Vertrag bleibt die gelieferte Ware Eigentum von WARCO.

Gegenüber Unternehmern erstreckt sich der Eigentumsvorbehalt auf sämtliche Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung (Kontokorrentvorbehalt).

§ 6 Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß §§ 312g, 355 BGB zu. Einzelheiten ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung, die im Online-Shop abrufbar und Bestandteil des Kaufvertrags ist.

Der Widerruf kann formfrei erfolgen – z. B. per E-Mail an info@warco.de – oder über das im Online-Shop verfügbare Widerrufsformular.

Der Verbraucher trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei (a) Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind, oder (b) versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Im Falle eines wirksamen Widerrufs erstattet WARCO dem Kunden alle empfangenen Zahlungen einschließlich der Lieferkosten unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Rücksendung.

§ 7 Gewährleistung

Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gemäß §§ 434 ff. BGB; die Frist beträgt zwei Jahre ab Lieferung.

Für Unternehmer gilt eine Gewährleistungsfrist von zwölf Monaten ab Lieferung.

Unternehmer haben offensichtliche Mängel innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware schriftlich zu rügen (§ 377 HGB).

WARCO ist zur Nacherfüllung berechtigt, wahlweise durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde Minderung oder Rücktritt verlangen. Weitergehende Schadensersatzansprüche richten sich nach § 9 dieser AGB.

§ 8 Annahmeverzug und Lagerkosten

Kommt der Kunde mit der Annahme der Ware in Verzug, kann WARCO für jeden angefangenen Monat Lagerkosten in Höhe von 1 % des Warenwerts, höchstens jedoch 5 %, berechnen. Der Nachweis eines geringeren oder höheren Schadens bleibt beiden Seiten vorbehalten.

§ 9 Haftung

WARCO haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit auch bei leichter Fahrlässigkeit.

Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

Im Übrigen haftet WARCO nur nach dem Produkthaftungsgesetz oder bei ausdrücklicher Übernahme einer Garantie. Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Die vorstehenden Haftungsbegrenzungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von WARCO.

§ 10 Verjährung

Für Verbraucher beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche zwei Jahre ab Lieferung; für gebrauchte Waren ein Jahr. Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist ein Jahr ab Lieferung. Ausgenommen sind Ansprüche wegen Vorsatz, Arglist, Garantie, Personenschäden oder Produkthaftung – hier gelten die gesetzlichen Fristen.

§ 11 Datenschutz

WARCO verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Einzelheiten ergibt die Datenschutzerklärung.

Kundendaten werden nicht ohne gesetzliche Grundlage oder ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben.

§ 12 Online-Streitbeilegung und Verbraucherstreitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit unter https://ec.europa.eu/consumers/odr. WARCO ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

§ 13 Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Vertragssprache ist Deutsch. Gerichtsstand für Unternehmer ist der Sitz von WARCO in 67434 Neustadt an der Weinstraße. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Textform.

Stand: Oktober 2025