Der bessere Bodenbelag
für Fitness
Gelenkschonend und strapazierfähig

Fitnessboden für den Fitnessraum zu Hause und das Home Gym

WARCO fertigt Fitness-Bodenbelag für professionelle Studios genauso wie für den privaten Fitnessraum zu Hause. Erfahren Sie auf dieser Seite, wie Fitness-Boden von WARCO auch Ihnen beim Training hilft:

  1. Direkt vom Hersteller - Qualität zum Anfassen.
  2. Bewertung: Perfekt für´s Home-Gym
  3. Effektiver und besser trainieren
  4. Laminat, Parkett, Fliesen oder Beton im Fitnessraum
  5. Alle Typen und Plattenstärken in der Übersicht
  6. Einfach selbst verlegen – in kürzester Zeit
  7. Eine gute Entscheidung

Hier in den Shop wechseln

Fitnessboden direkt vom Hersteller - Qualität zum Anfassen!

Beim Fitness-Boden von WARCO entscheiden Sie sich für Qualität direkt vom Hersteller – und nicht aus China. Die Bestandteile der WARCO-Platten, also Gummi und Bindemittel, kommen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Daher stinken WARCO-Platten nicht!

Alle WARCO-Produkte sind gesundheitlich unbedenklich. Gerade bei häufigem Hautkontakt mit dem Boden ist es beruhigend zu wissen, dass Böden aus EPDM sogar die Anforderungen an Spielzeug für Kleinkinder erfüllen.

Natürlich ist ein Fitnessboden von WARCO wartungsfrei und pflegeleicht. Zum Reinigen reicht ein Staubsauger, ein Wischmopp oder ein Nass- & Trockensauger.

Die gute Qualität spüren Sie gleich beim Anfassen einer WARCO-Platte. Daher hat ein Fitness-Boden von WARCO bei sachgemäßer Nutzung eine überdurchschnittlich hohe Lebensdauer –  und das zahlt sich aus.

Perfekt für´s Home-Gym

"Ich hatte bereits vor ein paar Jahren 6 qm der Matten gebraucht von einem Freund bekommen. Zur Erweiterung meines Home-Gyms habe ich nun welche direkt bei WARCO bestellt und muss sagen: Ich bin viel in Studios unterwegs, die meisten Gym-Bodenbeläge sind von schlechterer Qualität und kosten zum Teil weitaus mehr. Es muss nichts verklebt werden und durch das Eigengewicht und die Ausführung als Puzzlematte hält alles bombenfest. Die Matten die ich von meine Freund bekommen habe lagen vorher in einer professionellen CrossFit-Box und wurden intensiv beansprucht, sie stehen den neuen jedoch in nichts nach, Abnutzung im Endeffekt gleich null. Würde die Matten jederzeit wieder kaufen und kann sie uneingeschränkt weiter empfehlen."

Stefan Müller, 30. Januar 2020, Fitness-Bodenschutzmatte TZ, Lieferung dn252645ks

WARCO Fitnessboden – effektiver und besser trainieren!

Bei der Fertigung von WARCO-Fitnessboden wird zu kleinen Körnchen zerhackter Gummi mit Bindemittel vermischt und in Formen zu Platten gepresst. Die Platten bestehen also aus natürlich elastischem Material.

Die Elastizität der Platte kann durch das Einprägen einer Struktur in die Unterseite der Platte und die Änderung des Druckes beim Pressen weiter beeinflusst werden.

Jeder Fitness-Boden von WARCO dämpft Schwingungen und Trittschall – als Faustregel gilt: je dicker die Platte, desto besser die Dämmung.

Je dicker die Platte, desto besser isoliert sie auch gegen Bodenkälte - angenehm im Home Gym.

Ein Sportboden von WARCO ist trittelastisch und rutschhemmend. Im Training bietet er dem Fuß einen sicheren und stabilen Stand – ohne dass sich der Fuß in den Boden drückt.

Laminat, Parkett, Fliesen oder Beton im Fitnessraum

Ein Ergometer kann man überall im Haus aufstellen; wo gerade Platz ist. Auch bei der Yoga-Matte spielt es keine Rolle, ob man diese auf dem Schlafzimmer-Teppich oder auf den Fliesen in der Küche ausrollt. Sobald aber die sportlichen Ambitionen wachsen, kommt der Moment, an dem ein anderer Bodenbelag her muss.

Denn Parkett, Laminat, Fliesen, Kacheln, Beton oder ein Teppich sind als Boden für ein intensives Workout oder Training im Home Gym kaum geeignet:

  • Hanteln oder Kettlebells beschädigen den Boden.
  • Ein harter Boden belastet die Gelenke unnötig.
  • Parkett, Laminat und Fliesen sind rutschig und bieten keinen sicheren Stand.
  • Vibrationen der Geräte und Geräusche vom Workout werden auf das Bauwerk übertragen.

Super!

"Lässt sich sehr gut verlegen. Ist schön dick und trittsicher. Sehr gut geeignet für unseren privaten Fitnessraum."

Folkert Buisman, 23. April 2018, Fitness-Bodenschutzmatte BZ, Lieferung dn010386kl

Fitnessboden von WARCO – alle Arten und Plattenstärken in der Übersicht

An einen Sport-Bodenbelag für Geräteflächen, im Cardio-Bereich oder für das Functional-Fitness werden andere Anforderungen gestellt, als an einen Sportboden für das Cross-Training oder das Krafttraining. Das gilt auch für zu Hause.

Damit Sie für die ganz persönliche Trainingssituation in Ihrem Home Gym den ideal passenden Boden auswählen können, fertigt WARCO ein sehr fein abgestimmtes Sortiment verschiedener Plattentypen und Plattenstärken.

Plattentyp
Plattenstärke (mm)
Aufbau
Montagesystem
Fitnessmatte GZ8    10    16sehr hohe DichteReißverschluss (Puzzle), ohne Fase
Fitnessmatte CZ202-schichtig, hohe DichteReißverschluss (Puzzle), ohne Fase
Fitness-Bodenschutzmatte BZ18Standard-DichteReißverschluss (Puzzle)
Fitness-Bodenschutzmatte pro BZ18hohe DichteReißverschluss (Puzzle)
Fitnessstudio-Bodenbelag BZ18feines Granulat, hohe DichteReißverschluss (Puzzle)
Fitness-Bodenschutzmatte TZ30    40    50    60Standard-DichteReißverschluss (Puzzle)
Fitness-Bodenschutzmatte pro TZ30    40    50hohe DichteReißverschluss (Puzzle)
Fitnessstudio-Bodenbelag TZ30    40feines Granulat, hohe DichteReißverschluss (Puzzle)
Fitness-Boden HZ30    40    50    60Standard-Dichteverdeckter Reißverschluss
Kunstgras-Fitnessplatte HZ30    40Standard-Dichteverdeckter Reißverschluss

Der Fitness-Boden von WARCO ist nicht nur sinnvoll, sondern auch attraktiv. Wählen Sie aus bis zu 30 verschiedenen Farbdesigns das für Sie passende – und gestalten Sie Ihre Fitnessfläche ganz individuell nach Ihrem Geschmack.

Der Fitnessstudio-Bodenbelag unterscheidet sich durch eine besonders homogene, geschlossene, beim Darüberstreichen leicht samtig anmutende, aber trotzdem rutschhemmende Oberfläche von allen anderen Fitnessböden. Dabei ist der Fitnessstudio-Bodenbelag besonders abriebfest und beständig gegen mechanische Belastungen, auch beim Abwerfen von Hanteln. Er eignet sich besonders für bewegungsorientiertes Training, wie z. B. CrossFit.  Die handlichen Platten lassen sich einfach auf dem tragfähigen Untergrund ohne Ankleben verlegen und können von Hand oder maschinell gereinigt werden.

Mit dem trittelastischen Fitness-Bodenbelag gestalten Sie beliebig große, fugenlos anmutende Bodenflächen im Cardiobereich, fürs Spinning, in Lounge und Kabine. Tatsächlich besteht der Fitness-Bodenbelag aus präzise gefertigten Platten, die sich einfach beim Zusammenfügen zu einem Gummiboden aus einem Guss verbinden.  Die Oberfläche beim geruchsarmen Fitness-Bodenbelag fühlt sich angenehm natürlich an und ist rutschhemmend. Sie kann von Hand oder mit der Maschine hygienisch sauber gehalten werden. Schwingungen von Fitnessgeräten werden vom günstigen Fitness-Bodenbelag gedämmt.

Mit dem trittelastischen Fitness-Bodenbelag gestalten Sie beliebig große, fugenlos anmutende Bodenflächen im Cardiobereich, fürs Spinning, in Lounge und Kabine. Tatsächlich besteht der Fitness-Bodenbelag aus präzise gefertigten Platten, die sich einfach beim Zusammenfügen zu einem Gummiboden aus einem Guss verbinden.  Die Oberfläche beim geruchsarmen Fitness-Bodenbelag fühlt sich angenehm natürlich an und ist rutschhemmend. Sie kann von Hand oder mit der Maschine hygienisch sauber gehalten werden. Schwingungen von Fitnessgeräten werden vom günstigen Fitness-Bodenbelag gedämmt.

Es gibt Plattentypen und Farbdesigns, bei denen die Fugen in der Fläche sichtbar sind und solche, bei denen in der Fläche keine Fugen zu sehen ist. Diese sind besonders edel, denn der Fitnessboden scheint aus einem Stück zu sein.

Der klassische Fitness-Boden bildet sich durch das werkzeuglose Zusammenfügen quadratischer Platten zu einem formschlüssig zusammenhängenden Plattenteppich mit traditionellem Fugenbild. Der Fitness-Boden kann im Gebäude, wie auch im Freien angelegt werden. Bei temporär genutzten Fitnessflächen lässt sich der Fitness-Boden ohne Beschädigung abbauen und an anderer Stelle verlegen.  Der hochwertige Fitness-Boden ist wasserdurchlässig und pflegeleicht. Er ist auf die Dämpfung von Schwingungen und Stoßereignissen (Aufprall von Hanteln) optimiert und bietet eine gute thermische Isolation.

Die pflegeleichte Fitness-Bodenschutzmatte ist die ideale Unterlage für das sichere, effektive und gelenkschonende Workout. Gleichzeitig bietet die gut dämmende Fitness-Bodenschutzmatte einen hochwirksamen Schutz vor Gebäudeschäden beim Abwurf von Hanteln und unterbindet durch eine akustische Entkoppelung die Übertragung von Körperschall (Geräte, Maschinen, Sprünge).  Die günstige Fitness-Bodenschutzmatte besteht aus handlichen Platten, die auf jedem tragfähigen Untergrund ohne Ankleben einfach ausgelegt werden und einen lagestabilen Plattenteppich bilden. Die Fitness-Bodenschutzmatte ist geruchsarm, sie stinkt nicht.

Die Kunstgras-Fitnessplatte ist ein echter "Zwei in Einem“-Fitnessboden. Der für die Nutzung im Sport entwickelte Kunstrasen Multiplay wird durch ein spezielles Verfahren dauerhaft direkt auf die Gummigranulat-Fitnessplatte aufkaschiert. Direkt beim Verlegen verbinden sich die einzelnen Platten zu einer lagestabil zusammenhängenden Kunstrasen-Fläche. Die gut dämpfende Kunstgras-Fitnessplatte absorbiert Schwingungen und Stöße und isoliert gegen einen kalten Untergrund.

Sportler-Statement

running tomy - Ein Boden für mein Home Gym

Lesen Sie selbst, wie Thomas Krakow seine Home Gym mit der Fitnessmatte CZ von WARCO angelegt hat!

WARCO-Fitnessplatten: Einfach selbst verlegen – in kürzester Zeit!

Fitnessplatten von WARCO lassen sich außerordentlich schnell und leicht verlegen. Sie brauchen dafür keinen Handwerker, keine besonderen Vorkenntnisse und kein Spezialwerkzeug. Halten Sie sich einfach an die Verlegehinweise, dann ist Ihr Sportboden ohne großen Aufwand und in kürzester Zeit zu Hause verlegt.

Legen Sie Ihren Fitnessboden von WARCO einfach auf eine geeignete Tragschicht auf. Die Platten müssen weder angeklebt noch anderweitig mit der Tragschicht verbunden werden. Deswegen lassen sich Fitnessplatten von WARCO bei Bedarf auch wieder demontieren und neu verlegen – ob im Fitnessraum, Zuhause oder unter freiem Himmel.

Die einzelnen Platten der Fitness-Bodenbeläge von WARCO verbinden sich direkt beim Verlegen ganz von selbst – zu einem formschlüssig zusammenhängenden und dauerhaft lagestabilen Plattenteppich.

WARCO-Fitnessboden: viele Vorteile – für viele Jahre

  • Dämmung – gegen Schall, Schlag, Stoß, Vibration
  • Schutz – für Gelenke, Trainingsgeräte und Bausubstanz
  • Sicherheit – Rutschfest, Trittsicher, Fallschutz
  • Komfort – thermische Isolierung, schönes Barfußgefühl
  • Auswahl – nach Funktion, Design, Format, innen & außen
  • Wirtschaftlichkeit – langlebig, Selbstmontage, Kauf ab Werk

Fitnessboden von WARCO - Eine gute Entscheidung

Die elastischen Fitness-Bodenschutzmatten von WARCO isolieren spürbar gegen Kälte von unten. Workouts auf den Fitness-Bodenschutzmatten bringen daher echt mehr Spaß. Ob Sie auf den Bodenschutzmatten gehen, sitzen oder liegen: der Kontakt mit den Bodenschutzmatten ist immer wunderbar angenehm.

Die Fitness-Bodenschutzmatten von WARCO dämpfen Schwingungen (Vibrationen der Geräte oder Trittschall) und bauen – wie ein Stoßdämpfer – Bewegungsenergie ab. Je dicker und elastischer die Bodenschutzmatten – bei ausreichener Festigkeit – desto besser die Dämpfung.

Die Fitness-Bodenschutzmatten von WARCO haben also viel gemeinsam mit einem natürlichen Waldboden: sanft federnd aber fest. So fest, dass die Standfüße schwerer Fitnessgeräte keine Abdrücke in dem Boden hinterlassen.

In der Summe vorteilhafter Eigenschaften ist ein Fitness-Boden von WARCO anderen Sportbodenbelägen deutlich überlegen. Deswegen setzen weltweit über 500 Fitnessstudio-Betreiber auf Sportbodenbeläge von WARCO. 

Muster anfordern 02 808 83 35 Fragen?